News


ONLINEUMFRAGE / Zusammenhänge von Verfahren und Lebensstilmodifikationen der Integrativen Medizin/Naturheilkunde und Verläufen von Atemwegserkrankungen

Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Michalsen (Immanuel Krankenhaus, Berlin) wird eine Onlineumfrage zum Thema „Zusammenhänge von Verfahren und Lebensstilmodifikationen der…

weiterlesen


Indischer nationaler klinischer Leitfaden zur Behandlung von COVID 19 auf der Grundlage von Ayurveda & Co

Die indische Regierung hat ein nationales klinisches Managementprotokoll verabschiedet, das auf Ayurveda und Yoga für das Notfallmanagement Covid-19 basiert. Damit hat das…

weiterlesen


Die Überbrückungshilfe des Bundes geht in die Verlängerung

Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen…

weiterlesen


AYUSH-Stipendienprogramm für das akademische Jahr 2020-21

Der Indische Rat für Kulturbeziehungen (ICCR) bietet Ayurveda-Studenten aus Deutschland Stipendien im Rahmen des AYUSH-Stipendienprogramms für das akademische Jahr 2020-21 an. 
Inte…

weiterlesen


Ayurveda in Zeiten von Corona

Corona hält uns seit vielen Wochen auf Trab. Viele unserer Mitglieder:innen haben sich
vertrauensvoll mit ihren Fragen und Anregungen an uns gewandt. Wir wollen uns an dieser
Stelle…

weiterlesen


Coronapandemie: Hygienemaßnahmen für Ayurveda-Praktiker mit eigener Praxis

Der Bund gibt die Zügel bei den Lockerungen langsam aus der Hand - Mehr Verantwortung für die Bundesländer: Das ist der neue Weg, den Deutschland bei der Frage nach der Lockerung…

weiterlesen


Hilfreiche Links zu finanziellen Hilfen

Corona hat unser aller Leben verändert und hinterlässt Unsicherheit und Fragen.
Wir sind für Euch da und bleiben mit Euch am Thema.

Informationen und Unterstützung für Unternehmen

weiterlesen


Indisches Ministerium AYUSH - Ayurveda gegen Corona?

Das AYUSH-Ministerium in Indien hat angekündigt, Maßnahmen aus den Therapieangeboten auf ihre Wirksamkeit gegen das neue Coronavirus zu untersuchen.

Konkret geht es um die…

weiterlesen