News
Artikel: Wo mache ich meine nächste (oder erste?) Ayurvedakur? Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Ayurveda Angebote.
Vielen Menschen, die einen Einstieg in die indische Medizin finden möchten, fällt die Suche nach einem passenden Ayurveda Angebot nicht leicht. Das gilt vor allem für Personen, die…
weiterlesen5 Jahre Ayurveda Dachverband Deutschland e.V. (ADAVED) aus Sicht des VEAT
Der VEAT hatte schon vor Gründung des ADAVED eine Vorrangstellung in der ayurvedischen Gemeinschaft in Deutschland. Viel davon geht zurück auf die wertvollen Erfahrungen und…
weiterlesenStellungnahme zur Risikobewertung von Ashwagandha
Am 10.09.2024 hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) eine Mitteilung zur Heilpflanze Ashwagandha (bot.: Withania somnifera) veröffentlicht, in der bei der Einnahme von…
weiterlesenArtikel: Achtsamkeit im Ayurveda
Als Begriff ist Achtsamkeit inzwischen sehr bekannt und auch respektiert. Doch viele Menschen wissen nicht genau, was das eigentlich ist. Im Ayurveda und auch im Yoga ist die…
weiterlesenWerden Sie Mitglied beim VEAT e.V.

Die Mitgliedschaft beim VEAT steht jedem Ayurveda-Praktizierenden offen, der je nach Fachbereich eine umfassende Ayurveda-Ausbildung besucht, verinnerlicht und mit einer schriftlichen, mündlichen und ggf. praktischen Prüfung zum Abschluss gebracht hat.