News

Die Homeoffice-Arbeit erleichtern mit Ayurveda
[25|09|2023]
Die Homeoffice-Arbeit erleichtern mit Ayurveda

Unser heutiges Arbeitsumfeld ist grundverschieden von dem vor 1000den von Jahren. Zudem haben sich gerade in den letzten Jahren unser Arbeitsumfeld und damit auch unsere...

weiterlesen

Mit Yoga und Ayurveda Diabetes II verstehen und ver(h)mindern  Ansätze für Körper und Geist
[09|03|2023]
Mit Yoga und Ayurveda Diabetes II verstehen und ver(h)mindern Ansätze für Körper und Geist

Nach Analysen der Deutschen Diabetes Gesellschaft von 2021 erkrankten mittlerweile circa 9,5 Prozent der erwachsenen Bevölkerung an einem Typ-2-Diabetes. Die Folgen können für...

weiterlesen

Alles Gute für das Jahr 2023
[22|12|2022]
Alles Gute für das Jahr 2023

Es ist das Wörtchen Zuversicht, das uns am Leben hält,
denn ohne Hoffnung geht es nicht, zu grau ist oft die Welt. 

Die Zuversicht ist unser Pfand, des Schicksals Rad zu dreh’n.
De...

weiterlesen

Aus der Forschung für die Praxis - Studie zur Behandlung des Reizdarmsyndroms
[10|11|2022]
Aus der Forschung für die Praxis - Studie zur Behandlung des Reizdarmsyndroms

Im Ayurveda ist die Ernährung eine wichtige Säule bei der Behandlung des
Reizdarmsyndroms. In einer klinischen Studie mit Reizdarmpatienten der Charité-
Ambulanz für Komplementäre...

weiterlesen

WHO veröffentlicht überarbeitete Richtlinie für die Ausbildung und Praxis der Ayurveda-Medizin
[10|03|2022]
WHO veröffentlicht überarbeitete Richtlinie für die Ausbildung und Praxis der Ayurveda-Medizin

Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Traditionellen Medizinsystemen. Besondere Aufmerksamkeit gilt...

weiterlesen

Honig - ein Super-Food des Ayurveda
[24|02|2022]
Honig - ein Super-Food des Ayurveda

Geliebt, gehasst, gefürchtet – kaum ein Nahrungsmittel wurde je so kontrovers diskutiert, wie der Honig. Bereits beim Studium der Ayurveda-Klassiker wird deutlich, dass der Honig...

weiterlesen

"Therapeuten für Therapeuten"- Initiative zur Unterstützung  nach der Flut
[16|09|2021]
"Therapeuten für Therapeuten"- Initiative zur Unterstützung nach der Flut

Liebe Ayurveda-Therapeuten:Innen und -Interessierte,
wir erleben gerade sehr spannende Zeiten, wo sich jeder auch seinen ganz persönlichen Herausforderungen gegenübergestellt sieht....

weiterlesen

AYUSH-Stipendienprogramm für das akademische Jahr 2021-2022
[16|09|2021]
AYUSH-Stipendienprogramm für das akademische Jahr 2021-2022

Das Indian Council for Cultural Relations (ICCR) und das Ministerium für AYUSH hat auch in diesem Jahr wieder Stipendien für Studierende aus Deutschland im Rahmen des...

weiterlesen